Aktive Pläne
Neue Pläne
1. Samuel 16 bis 31
Saul und David
In 1. Samuel 16 bis 31 wird erzählt, wie es mit Saul weiter bergab ging. Gleichzeitig trat David auf den Plan. Er besiegte Goliath. Dafür hasste ihn Saul. Doch David vertraute auf Gott.
1. Korinther
Versammlung Gottes an einem Ort
Der Herr sagt in Matthäus 18,20: «Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte.» Wie das geht, erklärt der Apostel Paulus im ersten Korinther-Brief.
2. Könige
Niedergang in Israel
Durch den Propheten Elisa begegnet Gott seinem Volk in Gnade. Trotzdem wollen die Israeliten nicht vom Götzendienst lassen. Nun schreitet Gott mit Gericht ein und führt sie ins Exil.
Lukas 10 bis 21
Auf dem Weg nach Jerusalem
In Lukas 10 bis 21 sehen wir Jesus Christus auf seiner Reise nach Jerusalem und hören seine Worte der Gnade.
1. Samuel 1 bis 15
Eli, Samuel und Saul
Eli war Hoherpriester. Samuel wirkte als Prophet. Saul wurde der erste König in Israel. Mehr zu diesen drei Personen erfährst du aus 1. Samuel 1 bis 15.
1. und 2. Petrus-Brief
Christliche Lebensführung
Möchtest du als Christ für Gott leben? Petrus zeigt dir in seinen Briefen, wie das in allen Lebensbereichen möglich ist.
Lukas 1 bis 9
Der Retter kommt
Als Jesus geboren wurde, erschien die Gnade Gottes zur Rettung verlorener Menschen. Darüber können wir nur staunen.
Psalm 42 bis 72
Das zweite Psalmbuch
Wie gut haben es Menschen, die an Gott glauben. In jeder Situation können sie damit rechnen, dass Er ihnen hilft.
Apostelgeschichte, Richter, Ruth, Philipper, 3. Mose, Galater, 3./4. Psalmbuch, 1./2./3. Johannes, Haggai, Sacharja, Maleachi, 1./2. Samuel, Offenbarung, Kolosser, Hosea
Die Bibel ohne Erklärung lesen (3. Jahr)
Lies die Bibel – das Buch der Bücher – in fünf Jahren ohne Erklärung! So wird dein Glaube täglich genährt.
Sprüche 1 bis 9
Weisheit für das Leben
Sprüche 1 bis 9 enthalten längere Unterweisungen, die sich vor allem an junge Menschen richten. Es wird ihnen ans Herz gelegt, Weisheit zu erwerben und Torheit zu lassen. Dann können sie ein siegreiches Glaubensleben führen.
Kolosser 1 bis 4
Christus ist unser Leben
Im Kolosser-Brief stellt uns der Apostel Paulus die vielfältige Herrlichkeit des Herrn Jesus vor. Er zeigt uns auch, dass wir als Gläubige in Christus eine vollkommene Stellung und einen echten Lebensinhalt besitzen. Beides führt uns dazu, auf unseren Herrn im Himmel ausgerichtet zu sein. Dann kann Er unser Leben prägen und bestimmen.
1. Mose 26 bis 36
Isaak und Jakob
Brunnen prägten das Leben von Isaak. Sie weisen auf das Wort Gottes hin, das den Gläubigen innerlich reinigt und erfrischt. Denkmäler markierten die besonderen Wendepunkte im bewegten Leben Jakobs, der bitter ernten musste, was er gesägt hatte.
1. und 2. Timotheus-Brief
Hilfe für den Glaubensweg
Im ersten Timotheus-Brief bekommen wir Anweisungen, um uns im Haus Gottes richtig zu verhalten. Der zweite Timotheus-Brief zeigt uns den Weg, den wir am Ende der christlichen Zeit gehen können.
1. Könige (ohne Erklärung)
Salomo und das geteilte Reich
König Salomo baute dem HERRN einen Tempel. Nach seinem Tod teilte sich das Reich. Der Götzendienst nahm zu. Da schickte Gott den Propheten Elia.
Matthäus 13 bis 28
Christus und das Reich der Himmel
Willst du erfahren, was der Herr Jesus über das Reich der Himmel sagt? Möchtest du sehen, wie Er am Kreuz leidet und sein Leben lässt? Dann lies Matthäus 13 bis 28.
1. Mose 12 bis 25
Abraham – im Glauben leben
Abraham glaubte Gott. Das zieht sich wie ein roter Faden durch sein ganzes Leben. Sein Glaube war manchmal schwach, zeitweise kaum sichtbar, doch im Lauf der Zeit nahm er zu. So lernen wir aus seiner Geschichte viel für unser eigenes Glaubensleben.
Jeremia 1 bis 52 (ohne Erklärung)
Jeremia – der leidende Prophet
Jeremia lebte in einer traurigen Zeit. Das Volk Gottes wollte nicht auf die Stimme des HERRN hören. Doch der Prophet blieb seinem Gott treu.
1. und 2. Thessalonicher-Brief
Hilfe für junge Christen
Für Gott leben und auf den Herrn Jesus warten! Darin sind dir die Christen in Thessalonich ein Vorbild. Was Paulus ihnen auf den Glaubensweg mitgibt, hilft auch dir weiter.
Ruth 1 bis 4
Gnade für Ruth
Dieses Bibelbuch zeigt den Glauben von Ruth. Sie entscheidet sich für ein Leben mit Gott und stützt sich auf seine Gnade. Darum wird sie reich beschenkt.
Markus, Esra, Römer, 1./2. Psalmbuch, 1./2. Timotheus, 2. Mose, Titus, Philemon, Hebräer, Jeremia, Klagelieder
Die Bibel ohne Erklärung lesen (2. Jahr)
Lies die Bibel – das Buch der Bücher – in fünf Jahren ohne Erklärung! Gott spricht durch sein Wort zu dir.
Matthäus 1 bis 12
Der König kommt
Matthäus beschreibt uns Jesus Christus als Messias. Aus dem Alten Testament beweist er auf eindrückliche Weise, wie viele Verheissungen durch das Kommen des Herrn als König Israels in Erfüllung gegangen sind.
Römer 1 bis 16
Frieden mit Gott
Der Römer-Brief zeigt, wie ein Mensch Frieden mit Gott bekommt: durch den Glauben an das Erlösungswerk des Herrn Jesus. Jeder gläubige Christ kann sich seiner Errettung sicher sein. Als Antwort auf die erfahrene Gnade darf er nun zur Freude Gottes leben.
1. Mose 37 bis 50
Joseph – ein Lebensbild
Joseph ist eins der schönsten und deutlichsten Vorausbilder auf den Herrn Jesus. Seine Lebensbeschreibung weist auf die Leiden des Herrn Jesus und auf seine zukünftige Herrlichkeit hin. Zudem können wir vom Verhalten Josephs viel für unser Glaubensleben lernen.
Hiob 1 bis 42 (ohne Erklärung)
Hiob – ein geprüfter Glaubensmann
Das Buch Hiob erklärt das Geheimnis des Leidens der Glaubenden.
Apostelgeschichte 13 bis 20
Die Missionsreisen des Apostels Paulus
Begleite den Apostel Paulus auf seinen drei Missionsreisen. Erlebe, wie er den unterschiedlichsten Menschen das Evangelium gebracht hat und an manchen Orten Versammlungen entstanden sind.
2. Mose 12 bis 17
Vom Passah in Ägypten bis zum Sinai
2. Mose 12 bis 17 beschreiben die Befreiung Israels aus der Sklaverei Ägyptens, den Durchzug durch das Schilfmeer und die ersten Erfahrungen des erlösten Volkes in der Wüste.
Der Brief an die Philipper
Der Philipper-Brief in 18 Tagen
Der Philipper-Brief beschreibt die Reife des christlichen Lebens. Paulus selbst ist ein Beispiel davon, wie sich nun alles um Christus dreht. Er hat in den vielfältigen Erfahrungen seines Lebens mit dem Herrn gelernt, die Gesinnung Jesu Christi zu offenbaren und in der Kraft des Heiligen Geistes über die Umstände zu triumphieren.
Die Psalmen 1 bis 41
Das erste Psalmbuch
Die Psalmen schildern die Gefühle und Empfindungen der Glaubenden in verschiedenen Situationen.
Wir lernen, wie wichtig das Gebet für uns ist. Das Gottvertrauen der Psalmdichter spornt uns an, geduldig auf die Hilfe des Herrn zu warten. Gottesfurcht ist ein Kennzeichen aller Gläubigen, die mit Gott leben und Ihm gefallen möchten.
Das Markus-Evangelium
Das Markus-Evangelium in 64 Tagen
Der Evangelist Markus stellt Jesus Christus als Knecht Gottes vor, wie Ihn schon die Propheten angekündigt haben (Markus 10,45).
Zudem zeigt Markus den Herrn Jesus als den Propheten Gottes, der das «Evangelium» verkündet (Markus 1,38).
Lukas, 1. Mose, 1./2. Thessalonicher, Amos, Josua, 1./2. Korinther, Daniel, Jesaja
Die Bibel ohne Erklärung lesen (1. Jahr)
Aus der Menge der Bücher ragt eins heraus und verdient grössere Beachtung als jedes andere Buch: die Bibel. Anhand dieses Leseplans kann die Bibel in fünf Jahren durchgelesen werden.