Sie verwenden einen veralteteten Browser. Um das optimale Nutzungserlebnis zu haben, sollten sie einen anderen Browser verwenden.
Bibliothek
Leselounge
Bibel
Shop
Infos
Impressum
Schriftart
Open Sans
Lora
Schriftgrösse
klein
gross
Weitere Einstellungen
Fussnoten nicht anzeigen
Verse beginnen in einer neuen Zeile
Navigation neben dem Text anzeigen
Jesus Christus in der Mitte
Einleitung
Was bedeutet das Wort «Versammlung»?
Was ist «die Versammlung»?
Seit wann gibt es «die Versammlung»?
War «die Versammlung» schon im Alten Testament bekannt?
Wer gehört heute zu dieser Versammlung? oder: Wie wird man ein Glied am Leib Christi?
oder: Wie wird man ein Glied am Leib Christi?
Warum benutzt das Neue Testament Bilder für «die Versammlung»?
Was bedeutet es, wenn «die Versammlung» beschrieben wird als …
Unter welchen Aspekten können wir die Versammlung betrachten?
Was meinen wir, wenn wir von der «Versammlung in …» sprechen?
Was bedeutet es, «zum Namen des Herrn Jesus hin versammelt» zu sein?
Was ist ein Zusammenkommen «als Versammlung»?
Wer leitet die Zusammenkünfte? Ist das die Aufgabe eines Pastors? Oder von Ältesten?
Wer soll den «Dienst des Wortes» tun?
Was ist der Unterschied zwischen Gaben und Ämtern?
Warum ist es heute nicht mehr richtig, Älteste anzustellen?
Welche Gaben werden im Neuen Testament erwähnt?
Welche Bedeutung haben die Gaben der Zeichen und Wunder?
Was bedeutet der Ausdruck «der Ruin (oder Verfall) der Versammlung»?
Wie kann man in der Zeit des Ruins und der Zersplitterung noch christliche Einheit darstellen?
Wer soll zum Brotbrechen zugelassen werden?
In welchem Verhältnis stehen örtliche Versammlungen zueinander?
Was ist kirchliche Zucht (oder Versammlungszucht)?
Was ist eine Sekte?
Was macht eine Benennung (Denomination) aus?
Wie verhält man sich gegenüber Christen, mit denen man nicht den gleichen gottesdienstlichen Weg geht?
Was ist wichtiger: lehrmäßige Exaktheit oder Hingabe an Christus?
Buchtipp
Jesus Christus in der Mitte
Jetzt bestellen
Gottes Haus lieben und leben
Jetzt bestellen
1x
Lesezeichen hinzufügen
Du hast noch keine Lesezeichen gesetzt.
Bibel ein-/ausblenden